Herkömmliche Induktionsmethode = geringe Retention und hohe Kosten
Einführungen wurden traditionell über papierbasierte Checklisten, Powerpoints oder Online-Videos durchgeführt. Diese haben wenig Engagement und Interaktion, sind oft breit angelegt und etwas eintönig, was zu einer geringen Wissenserhaltung führt.
Dies erhöht das Risiko, dass Mitarbeiter und Auftragnehmer Anweisungen falsch einhalten und sich selbst und andere einem erhöhten Risiko aussetzen.
Die Forschung zeigt, dass visuellere und interaktivere Einführungen und Schulungen die Wissensvermittlung und -erhaltung um fast 100 % verbessern können.